FORSCHUNG

Ocean Explorer ist eine Firma, die sich auf verantwortungsbewusstes Whale-Watching spezialisiert hat und über ein Team professioneller Mitarbeiter verfügt, die sich für die Forschung und den Schutz der Tierwelt engagieren. Das Team von Meeresbiologen ist an mehreren Projekten beteiligt, die gemeinsam mit der Universität La Laguna (ULL) auf Teneriffa und privaten Institutionen/NGOs wie der Asociación Tonina und den Calderones de Canarias durchgeführt werden.

Der Whale-Watching-Tourismus nimmt heutzutage bemerkenswert zu und ist zu einem mächtigen Instrument für die Erforschung und den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen geworden. So können wir die touristischen Schiffe nutzen, um das Bewusstsein für den Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner zu schärfen und wissenschaftliche Daten für ein besseres Verständnis der natürlichen Systeme zu sammeln. Die umliegenden Gewässer von La Palma haben im Vergleich zu größeren Inseln wie Teneriffa nicht viel Aufmerksamkeit erhalten. Auf jeden Fall ist es unerlässlich, dieses Gebiet gut zu kennen, um wertvolle Informationen herausgeben und seine Erhaltung fördern zu können. *Wir können nicht bewahren, was wir nicht kennen*.

An welchen Projekten sind wir derzeit beteiligt?

Universität von La Laguna
(ULL)

Ocean Explorer arbeitet seit Dezember 2016 mit dieser Universität zusammen und sammelt Daten über Walsichtungen und Fotografien, um zur Untersuchung und Überwachung der Schnabelwalpopulation auf den Kanarischen Inseln beizutragen. Das Hauptziel dieser langfristigen Forschung ist es, durch die Foto-ID der Tiere ein besseres Verständnis dieser Population, ihrer Ökologie, Sozialstruktur und ihrer Vernetzung mit anderen Populationen zu erhalten. Schnabelwale sind sehr empfindlich gegenüber menschlichen Einflüssen und daher zuverlässige Indikatoren für den Gesundheitszustand des Ökosystems. Für weitere Informationen können Sie https://cetaceos.webs.ull.es/bioecomac/zifios_el_hierro/ besuchen.

Ausbildungs-
programm von ULL

Ocean Explorer arbeitet mit der Universität von La Laguna zusammen und bietet ein Ausbildungsprogramm für Studenten an, die in einem Master-Studiengang eingeschrieben sind. Auf diese Weise haben die Studierenden die Möglichkeit, berufliche Praxiserfahrung zu sammeln und den praktischen Teil zu absolvieren, der für den Erwerb ihres Abschlusses erforderlich ist. Es ist definitiv eine einzigartige Gelegenheit für diejenigen, die mehr über Wale und ihre Erhaltung sowie über die weltweit wachsende Ökotourismus-Industrie erfahren möchten.

Asociación Tonina

Die Asociación Tonina ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich auf Meeresforschung und die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse konzentriert. Ihr Forschungsteam führt mehrere Projekte rund um den Archipel durch, wobei die Studie über die Population der Grindwale im Südwesten von Teneriffa besonders hervorzuheben ist. Ocean Explorer unterzeichnete kürzlich ein Abkommen mit der NGO, um an der Studie über diese Spezies, die regelmäßig in La Palma gesichtet wird, teilzunehmen. Durch die Foto-ID der Tiere und die Datenerfassung erhalten wir sehr interessante Informationen, die für Populationsstudien dieser Art unerlässlich sind. Für weitere Informationen können Sie http://asociaciontonina.com/ besuchen.

Calderones de Canarias

Calderones de Canarias ist eine weitere der Institutionen, mit denen wir als Partner zusammenarbeiten, um die Populationsdynamik von Grindwalen zu erforschen. Durch den Vergleich von Foto-ID-Katalogen können wir die Wanderungen dieser Bevölkerung zwischen den westlichen Inseln verfolgen.

Book Now